Dieses weihnachtlich duftende Lebkuchen Sugar-Scrub ist ein umweltfreundliches Körperpeeling, das ihr ganz einfach mit wenigen Zutaten selbst machen könnt und im heutigen Beautyscheiß-Video zeige ich euch wie.
Tag Archives: diy
Rohkost-Marzipan und Marzipankartoffeln / Päckchen 15
Früher dachte ich immer, Marzipan selbst zu machen wäre ewig kompliziert. Früher war vor einer Woche. Jetzt weiß ich, wie einfach und schnell das geht und dass man weder Honig braucht noch über 42°C erhitzte Zutaten. Seht selbst.
Geschenke hübsch UND nachhaltig einpacken / Bastelspaß mit Käthe / Päckchen 12
Heute in Bastelspaß mit Käthe : Meine fünf besten Ideen um Weihnachtsgeschenke nachhaltig einzupacken und zum IKEA zu gehen.
Schicke Weihnachtsgrußkarten selbst gemacht / Bastelspaß mit Käthe / Päckchen 10
Es wird wieder gebastelt ! Dieses Mal habe ich einen Haufen an Tips und Ideen für Weihnachtsgrußkarten für euch und zeige wie man mit einer Kartoffel stempelt und sich aus Farbkarten einen Christbaum zaubert.
Dekorative und essbare Grinch-Spießchen / Päckchen 8
Es ist Zeit ein wenig zu basteln und gleichzeitig etwas zum Essen zu machen, ist das nicht toll ? Frucht-Spießchen, gerne auf Ästchen von Draußen, die aussehen wie der wohl bekannteste von Dr. Seuss geschaffene Charakter : Der … der … der … DER GRINCH !
3x Low Budget Weihnachtsdeko / Nachhaltiger Bastelspaß mit Käthe / Päckchen 3
Es ist Bastelzeit ! Ich zeige euch, wie ihr ganz einfach aus Altpapier und Taschentüchern hübsche Dekoration fürs Weihnachtsfest selber machen könnt.
Auf meinem neuen Blog findet ihr die Bastelanleitung für Schneeflocken.
DIY-Tutorial : Tonteller mit Tomatensoße und Gemüse
Die eine war seltsam. Die andere auch. Strengstens hielt ich mich bei der Alternativmehl-Version an Freelee’s Rezept. Zumindest was die Zutaten anging. Die Mehlmenge habe ich halbiert, die Menge an Wasser leider nicht. Ist mir aber rechtzeitig aufgefallen um nicht im Endeffekt zu viel Pizza daheim zu haben.
Nach dem Backen sah das Teil aus wie ein Teller aus Ton oder Gips :
Man vergleiche :
Credit : Lifestylefun
Dem Ergebnis entsprechend gibt es kein Rezept. Glutenfreies Mehl ist einfach unzumutbar. Der Geschmack ist ja noch erträglich, die Konsistenz war dafür überaus eigenartig und widerlich, zuerst krümelig und dann schleimig.
Um das restliche Ersatzmehl doch noch loszuwerden, bastelte ich mir tolles Spritzgebäck, das ich dann in Pizzasoße getunkt und schnabuliert habe :
Ich bleibe bei der Polentapizza. Die war durch die Soße und die dilletantische Zubereitung aufgeweicht. Ergo Polenta und Wasser nach Gefühl in den Topf, nicht umrühren, anbrennen lassen und irgendwie aufs Blech pappen, Soße und Gemüse drauf und basta.
Am Tag darauf nochmal in groß :
Der obligatorische Salat für die Verdauung :
Das Ganze habe ich dann noch einmal versucht, diesmal mit Rezept und wieder wurde es nichts. Der “Boden” ist immer so weich, dass die Ich-wäre-so-gerne-Pizza zerfällt, wenn ich sie vom Blech nehmen möchte. Oder gehört das so ?
Wer also eine wabbelige, weiche Polentapizza, die trotzdem lecker ist, möchte, probiert dieses Rezept von Vegan Powercooking aus. Und weil ich nicht aufgebe, werde ich weiter herumprobieren, bis ich eine akzeptable Pizza geschaffen habe. Stay tuned.
Fundstücke der Woche #48
Dieser Herr hat die Macher von Borat inspiriert
The most amazing website on the internet
A guide to visual design for everyone
Things that are cheaper than whatsapp
Gourmet Gaming – Eat your video game’s food
Ein Plädoyer für mehr Schamhaare
Aus der Rubrik “Videos”
Shit Raw Foodists Say
Aus der Rubrik “Lustige Bildchen”
Der DIY-Linkdump
Unnötige, kitschige Staubfänger :
Allerhand :
Buchbinden :
Bekleidung und Nähen :
- Kostenlose Schnittmuster
- Kamui Cosplay
- Wallet/Geldbörse
- Natron und Soda
- Harem Pants
- How to turn a shirt into a dress
Und aus meinem privaten Fundus noch eine Anleitung für eine Etagere :
Zwölftes Päckchen : Healthier Eierlikör
Eine Eggnog-Geschichte hatten wir bereits mal. Doch dieser hier ist “healthier” und mindestens genau so lecker wie der “The more-than-perfect vegan Eggnog without eggs aka Nom-Nog”.
Healthier Eierlikör
- 100ml Pflanzenmilch
- 100g Banane
- 1 Msp. Kurkuma (für die Farbe)
- 1 Msp. Muskat
- Vanille
- Rum/aroma
mixen.
Fundstücke der Woche #30
Aus der Rubrik “Random sites and projects I stumbled upon”
***
Aus der Rubrik “Das habe ich auf DeviantART gefunden”
***
Aus der Rubrik “Bilder, die ich allesamt von Alexanders Tumblr-Blog habe und auf einmal poste, weil er gemaunzt hat”
*50 Shades Of Grey-Halloween-Costume, get it ?
um es noch einmal zu sagen : all images via Alexander
Fundstücke des Monats #29
Aus der Rubrik “Veganismus, Nachhaltigkeit und Tierrechte”
AML-Tiere : Ein Manifest für den Wahnsinn der Menschen
Peta’s Pokemon-Parody via Mindsdelight
Wildfire Magazine – vegan.fairtrade.fashion.food.wellbeing
Stiftungsgemeinschaft Anstiftung & Ertomis
So weit muss Nachhaltigkeit gehen : Öko-Särge
Solidarische Landwirtschaft in deiner Nähe, deutscher Mensch
Aus der Rubrik “Bescheuerte Videos”
both via Mindsdelight
Aus der Rubrik “Das hat uns gefehlt”
Und die restlichen 23,5 Stunden ?
http://www.vollwertkochbuch.de/
Painters To Guess :
http://www.nohomophobes.com/ via Kotzendes Einhorn
http://www.loadingartist.com/ via for your amusement
Aus der Rubrik “Das hat uns gerade noch gefehlt”
http://teenagerposts.tumblr.com/
Die Anti-Stress-Praline auf Amazon
Aus der Rubrik “HabenWollen”
HinWollen : Hotel Endemico
Aus der Rubrik “Bunte Bildchen”
Vegan MoFo 2012 – Day 10
Die Bloggerin von Healthy Hipster bezeichnet ihren Almond Cheese als “lightened up”. Pah ! Das hier ist lightened up :
Mandelfrischkäse
Zutaten für einen Klumpen Käse
- 200ml Wasser
- 30g Mandelmus/gemahlene Mandeln
- 30g Maisstärke
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Currygewürz
- Prise Knoblauchpulver
- Salz, Pfeffer
Zutaten gut vermixen (besonders wenn ihr gemahlene Mandeln verwendet) und aufkochen, bis die Masse gut eingedickt ist. In einen Behälter füllen und abkühlen lassen.
Statt Curry und Knoblauch könnt ihr auch mit anderen Gewürzen und Kräutern experimentieren und mir dann von euren Ergebnissen berichten.
Ungefährer Gesamtkaloriengehalt : 280
Vegan MoFo 2012 – Day 09
Dies ist eine Hommage an den nur in England erhältlichen Ricepudding aus der Dose. Den hätte ich bis an mein Lebensende futtern können. Dann wurde ich vegan.
Der “English Ricepudding” ist eine etwas langwierige Angelegenheit (Zubereitungszeit : 105 Minuten), die ihren Aufwand auf alle Fälle wert ist.
English Ricepudding
makes one dish
- 100ml Pflanzenmilch (vorzugsweise von der Mandel)
- 300ml Wasser
- 50g Vollkornreis
- Muskat
- Süßstoff nach Wahl
Zutaten zusammen aufkochen und 30 Minuten lang köcheln. Vom Herd nehmen und eine Stunde lang quellen lassen. Nochmals für 15 Minuten aufkochen.
Ungefährer Gesamtkaloriengehalt : 205
Vegan MoFo 2012 – Day 05
Das Rezept habe ich aus einem Buch geklaut, das mir Alexander mal geborgt hat. “Vegan Kochen” heißt es. Allerdings ist es so sehr “healthyfied” (klingt besser als “healthylized”, danke Betty Crocker), dass ich sicherlich nicht in Schwierigkeiten gerate, wenn ich es mit euch teile.
DIY Healthier Marzipan
Zutaten für etwa 100g Marzipan
- 75g Mandelmus/gründlich im Mixer bearbeitete Mandeln
- 2 EL Wasser
- 1 gestr. EL Kartoffelstärke
- 5 Tropfen Bittermandelaroma
- Süßstoff nach Wahl
Zutaten sorgfältig vermischen und im Kühlschrank aufbewahren.
Zu fest ? 1-2 TL Wasser hinzufügen.
Zu flüssig ? In Teelöffel-Schritten Stärke oder Mandeln reinmachen.
Zu krümelig ? Nochmal in den Mixer mit dem Zeug.
Ungefährer Kaloriengehalt per 100 Gramm : 460*
* “Normales” Marzipan hat zwar nur 20 Kalorien mehr, dafür enthält es aber Unmengen an Zucker. Hier macht das Mandel-Fett den hohen Brennwert aus, aber wir können uns ja einreden, dass Mandel-Fett gesund ist.
Fundstücke am Donnerstag #24
Zu der Liste österreichischer Vegan-Blogger gesellt sich nun auch Miss Viwi :
http://veggietoria.wordpress.com/
***
Spiegel Online : Fotograf lichtet Hunde vor der Einschläferung ab
***
Mädchenkram
Linkliste für kostenlose Schnittmuster
DIY-Instructions
- t-shirt becomes underwear (german)
- t-shirt becomes bag (english)
- colored layer cake (needs to get veganized) (english)
- nailpolish-marbled glasses (english)
***
***
Fundstücke am Donnerstag #23
DIY-Kram
***
Absoluter Random-Kram
http://www.comics.chickennation.com/
http://www.zazzle.com/memeregime
http://www.metal-archives.com/
***
Pflanzenmilch kauft man nicht.
Man macht sie selbst.
Kokosmilch / “Kilch”
- 1 Teil Kokosflocken
- 1 Teil Wasser
Flocken mit kochendem Wasser aufbrühen und 15 Minuten ziehen lassen. Ordentlich durchpürieren und durch ein Käsetuch oder einen sauberen (!) Nylonstrumpf drücken. Die übrig gebliebene Masse nicht mehr verwenden, sagt das Buch, aber ich wüsste nicht, was passieren sollte.
Mandelmilch / “Milch” (der Brüller, nicht ?)
- 50g Mandeln, für 2-3 Stunden eingeweicht
- (Käse)Tuch oder gewaschener Nylonstrumpf
- Pürierstab oder Mixer
Das Einweichwasser wegschütten. Mandeln mit frischem Wasser aufgießen (die Menge dürft ihr selbst festlegen, am besten mit wenig beginnen und dann probieren, wie sehr sich die Milch strecken lässt, bis sie ungenießbar/wässrig wird) und ordentlich durchmixen/pürieren. Masse durch das Tuch/den Strumpf drücken.
Das war es auch schon. Mit dem ausgedrückten Nusspulver lassen sich Teigmassen, Smoothies und Porridges sehr gut verfeinern.
Funktioniert auch mit Haselnüssen oder Cashewkernen.
Hafermilch / “Hilch”
Version 1
1 Tasse Haferflocken über Nacht in 1 Tasse warmen Wasser einweichen. Mit 2 Tassen Wasser auffüllen und 2 Minuten lang mit dem Pürierstab bearbeiten. Durch ein Tuch drücken und die ausgedrückten Flocken zu Laibchen verarbeiten oder in die Kuchen/Keksmasse mischen.
Version 2
40g Haferflocken mit 750ml heißem Wasser pürieren. Eventuell süßen und die Sache hat sich.
Sojamilch / “Silch”
100g Sojabohnen für 12 Stunden in Wasser einweichen. Dabei darauf achten, alle 3 bis 4 Stunden das Wasser zu wechseln. Abspülen und in einem Pürierbecher knapp mit Wasser bedecken. Durchmixen. 400ml Wasser in einem Topf erhitzen und das Bohnenpüree beigeben. Den entstehenden Schaum und die sich bildende Haut regelmäßig entfernen.
Eine halbe Stunde köcheln lassen. Durch ein mit einem Tuch ausgekleidetes Sieb gießen, dann gut ausdrücken.
Mit den Resten lassen sich Teigmassen verfeinern und Bratlinge zubereiten.
Reismilch / “Rilch”
- 1l Wasser
- 30g Reis
- 40g Zucker/alternatives Süßungsmittel
Aufkochen, 10 Minuten köcheln lassen. 2-5 Minutenn durchmixen und eventuell filtern.
Mandelmilch
WindimHärchen hat mich hier darauf aufmerksam gemacht, dass man Nussmilch auch sehr einfach selbst machen kann. Ein paar Tage später bin ich zufällig auf sehr virtuelle Weise auf folgendes Video von Rohtopia gestolpert :
Mandelmilch
Zutaten für “eine Portion”
- 50g Mandeln, für 2-3 Stunden eingeweicht
- Käsetuch oder gewaschener Nylonstrumpf
- Pürierstab oder Mixer
Das Einweichwasser wegschütten. Mandeln mit frischem Wasser bedecken und ordentlich durchmixen/pürieren. Masse durch das Tuch/den Strumpf drücken.
Das war es auch schon. Mit dem ausgedrückten Nusspulver lassen sich Teigmassen, Smoothies und Porridges sehr gut verfeinern. Ich bin mir sicher, dass die Geschichte genau mit anderen Nüssen genau so gut funktioniert.
Achtung ! Einfach : (Vollkorn)Brösel selbst machen
Brotreste kleinschneiden und trocknen lassen, dann ab in den Mixer damit und pulverisieren krümelisieren.