Drawspace ist neben unzähligen Videos, die man sich auf Youtube ansehen kann eine Plattform, die einem Zeichnen beibringt. Sofern man sich reinhängt. Die Comics sollte man aber auslassen, die sind nicht das Wahre.
Die Gurke ist ja eine Banane ! Colossal zeigt zwei von Hikaru Cho’s bemalten Lebensmitteln und ein Ei. Auf seiner Webseite gibt es noch viel mehr zu sehen. Zum Beispiel Busen-Birnen.
Wir bleiben unter der Gürtellinie. Im Selve-Delve-Onlineshop könnt ihr euch Dildos und Vibratoren in Frucht-Optik bestellen. Es gibt sogar verschiedene Härtegrade. Höhöhö.
Online-Artikel lesen und das ohne Be- und Abwertungen ? Das Death and Taxes-Magazin hat ein paar Headlines von Klatsch-Artikeln Vernunft hinzugefügt. Das Ergebnis ist großartig.
Garfield minus Garfield gefällt mir sehr gut. Wisst ihr, die Comics machen mich immer so depressiv.
Egal ob man etwas für Photoshop-Contests übrig hat, gerne mitmacht oder sich einfach nur ein paar interessante Bildmanipulationen anschauen will, worth1000.com ist wohl eine der besten Adressen, wenn es um kreative Challenges geht.
Es ist wirklich schön zu sehen, dass das Mädl hier, ihren Blog Smarteypartey als sie vor zwei Jahren keinen Bock mehr aufs Schreiben hatte oder eben auf Facebook umgestiegen ist, nicht löschte und man sich jetzt über diverseste Einträge einer 12-jährigen mit all ihren Sorgen über Dönerboys *sic und Emo-Frisuren amüsieren kann.
Fabian Bazants Texte sind recht gut verfasst. Auf der Hauptseite kann man vier seiner interessanten Kurzgeschichten kostenlos runterladen. Ein sehr schönes Fundstück.
Als praktisch stellt sich TL;DR-Wikipedia heraus. TL;DR steht für “Too long didn’t read”, das heißt, diese Abkürzung kündigt eine Zusammenfassung eines sehr langen, möglicherweise auch komplexen Textes an. Einfach mal ansehen und nicht zu ernst nehmen.
Für einen netten Spieleabend eignet sich das Minderheitenquartett, das zeigt schön auf, wie dämlich wir uns alle manchmal benehmen, wenn wir Individuen in irgendwelche stereotypisierten Schubladen drängen, die wir liebevoll “Minderheiten” nennen.
Die Bilder auf Buzzfeed geben hervorragend wieder, welche Ansicht die Allgemeinheit über Feminismus hat. Diese Frauen kapieren einfach nicht worum es geht. Feministen sind keine weiblichen Menschen, die sich nicht die Achseln rasieren und Männer niedermachen.
Und jetzt ein riesiger Haufen Videos
Der Veganizer. So viel habe ich schon lange nicht mehr gelacht. Emily ist einfach genial.
Noch mal von Bite Size Vegan ” Shit People say to vegans”. Bitte ansehen !
Welcome to … sind süße Videos, die einen kleinen Einblick in die drei sozialen Netzwerke DeviantART, Facebook und tumblr geben, wenn man eines davon nicht kennt. Oder man findet sich wieder.
Klassiker : Monty Pythons Silly Olympics und Philosopher Football
“Nehmen Sie awesome” wurde mir zurecht empfohlen. Es braucht zwar ein wenig, aber dann ist es saukomisch.
Wer The Walking Dead, das ist die Serie mit den Zombies, gesehen hat, wird bei diesem Honest Trailer Tränen lachen.
1 JAHR UND 1095 TAGE FOODANDBLOOD – EINE RETROSPEKTIVE
Diese Woche wurde mir bewusst, dass dieser Blog schon 4 Jahre alt ist und da habe ich mir gedacht, ich schaue mir mal meine alten Postings an. Bis April 2013 bin ich daweil gekommen. Teenie-Gelaber, Möchtegern-Zeugs und grausliches Essen. Ein schöner Rückblick.
Ganz zu Beginn, daran kann ich mich noch gut erinnern, hat mich die Hoffnung verlassen und ich began an mir zu zweifeln. Meine Gedanken habe ich auch meinen wenigen Lesern mitgeteilt, und bekam positives Feedback und konstruktive Kritik, die mich wieder aufgebaut haben. Mittlerweile ist es mir aber gar nicht mehr wichtig, tausende Leser und Abonnenten aufführen zu können, sondern ein paar treue Seelen glücklich zu machen und meine Kreativität auszuleben und einen Ort zu haben, an dem ich meine Gedanken loswerden kann.
Genug der Gefühlsduselei, für heute habe ich mir einige lustige Dinge einfallen lassen, los geht’s.
War ja klar, dass der Dobermann auf Platz 1 gelandet ist, dicht gefolgt von einem ganzen Haufen an veganen Alternativen zu Milchprodukten, die man sich selbst machen kann. Und zwischendurch nochmal ein Negativbericht zum 80/10/10-Lifestyle.
Beim Durchstöbern der Begriffe, die Leute in Suchmaschinen wie Ecosia, Google und Co eingegeben haben um diesen Blog mehr oder weniger zufällig zu finden, stachen mir folgende schwarze Schafe ins Auge. Diese habe ich 1:1 übernommen, Rechtschreib- und Grammatikfehler inbegriffen.
kleinkinder vaginas nackt
nakte frauen wo man die wagina und brüste sieht im alter von 16 jahren
hündin ficken
erwachsene penise wo man den erwachsenen auch siet von einem manschen
zwei zehn jährige mädchen lutschen an ihrer scheide rum
ficken in gummianzügen
porn fetish food
cameltoe in der arbeit
hardcore nymphoman zirkus
Und der Klassiker : hentai tentakel monster
Das entsteht, wenn man quer durch zig verschiedene Artikel Tags wie nackt, frau, brüste, vagina, kleinkinder, hündin völlig unabhängig voneinander einfügt. Sick People.
12,567 Spam Comments wurden hier bereits zu Buche getragen und gelöscht
Dieser Blog verdankt seinen Namen der Tatsache, dass ich Diabetes habe und einen Kochblog mit einem außergewöhnlichen Namen wollte
Auf meiner Festplatte befindet sich ein 1,4 GB großer “WordPress-Ordner” mit allerhand Notizen, Ideen, Bildern, Scans von Zeitschriften und Co, der gesamt aus etwa 1000 Dateien besteht und es kommt immer mehr dazu. Hat jemand Ideen, wie man das alles am besten “abarbeitet”, soll ja schließlich auch mal weniger werden ?
Vorbei ist die unvorangekündigte Sommerpause, die auch gar nicht geplant war !
Heute, nach sehr langer Zeit seit den letzten Fundstücken, habe ich nur das Beste vom Besten rausgepickt um es meinen trotzigen Erdenmitbewohnern präsentieren zu können.
Fangen wir mit einem Artikel auf der Standard-Website an. Vorschläge für Wetten, dass … die selbst für das Fernsehen zu abartig waren. Darunter auch eine Idee von mir. Ich hatte sie niemals eingereicht, sie war dafür bestimmt, sie auf diesem Blog zum Besten zu geben. Ihre Zeit ist nun gekommen :
Herausforderungen die “Wetten, dass…” noch gefehlt haben :
Die vom an der dafür bedachten Stelle platzierten OhMiBod ausgehenden Vibrationen interpretieren und den richtigen Songs zuordnen
Anhand des Geruches ihrer Efflationen ermitteln, welche Speisen eine Person zu sich genommen hat.
Ich zitiere :
ich am Geruch der Rülpser meines Freundes erkennen kann, was er gegessen hat. (Martin G. aus R., 22.11.2007)
Nun gut, die Idee mit den Rülpsern hatten viele.
[1] Keine Sorge, nur ein Schokobad
Guckt mal : drunksprout.com, Ein finde ich sehr guter, informativer und sorgfältig recherchierter Blog der viele, darunter auch nicht 0-8-15-Themen im Bereich Veganismus aufgreift. Sehr lesenswert, vor allem dank dem Humor, den der oder die Autor/in gerne ihn die Artikel einbaut.
Wer sein Eigenheim pimpen möchte, Ideen und Inspiration sucht aber keine Lust auf Hipster-Bobo-Pinterest hat, dem kann ich nur cooledeko.de empfehlen. Gesagt sei, dass sich hier und da wirklich unbrauchbare Lifestyle-Sachen wie “Die schönsten Schlösser” oder Brautfrisuren reinschleichen und einige Bilder eine miserabler Qualität dabei sind.
Sollte jetzt noch jemand vorhaben, zu einem Festival, das ist eine Veranstaltung, wo man im Zelt schläft, viel schwitzt, nie duscht und betrunken zu lauter Musik durch den Gatsch* hüpft, zu pilgern, kann sich als Tussi sowohl männlichen oder weiblichen Geschlechts ja diesen Festival-Survival-Guide auf Noisey durchlesen.
*Schlamm
Jetzt wird es kinky. Auf thecasualsexproject.com kann man anonym seine aufregendsten und/oder schrecklichsten Bettgeschichten einreichen. Oder man traut sich nicht so recht oder hat gar überhaupt nichts mitzuteilen. Dann sucht man sich einfach was Lustiges raus und lässt sich animieren auch mal die Sau rauszulassen.
The Quiet Place und The Dawn Room gehören zum gleichen Projekt. Erstere Seite ermöglicht es dem User sich im Vollbildmodus für einen kleinen Moment vom Roboter-Stress-Hetz-Alltag auszuloggen und wieder zur Ruhe zu kommen. Der Dawn Room ist dazu da, dass traurige oder depressive Menschen mit Internetanschluss schöne Dinge gesagt bekommen und sich geliebt fühlen können. Schön, nicht ?
Wer Kamelopedia kennt, mag und zufällig noch vegan lebt, der wird sich beim Lesen der folgenden drei Einträge kaputt lachen. Wer Kamelopedia nicht kennt, aber ohne tierliche Produkte lebt, der sollte sich die folgenden Seiten mal ansehen. Wer Kamelopedia nicht kennt und auch nichts für Tiere übrig hat, kann trotzdem mal reinsehen. Und wer Kamelopedia kennt aber nicht mag, sollte jetzt aber ganz schnell weg hier.
Zum Abschluss die mit Abstand witzigste Art sich fit zu halten :
Wir hüpfen über die Wiese. Wir machen überaus elegante Bewegungen mit unseren Armen. Wir vertreiben die Tiere in unserer näheren Umgebung. Wir wacheln Insekten und Hornissen weg, die gar nicht da sind. Wir sind eins mit der Natur. Wir schämen uns für nichts. Wir prancercisen !
Vor einem der Videos auf der Prancercise-Webseite wird das hier angezeigt, vermutlich geht es um den Cameltoe aus ihrer bekanntesten Aufnahme :
Im Ernst, die Frau Rohrback hat es drauf. Sich in vorangeschrittenem Alter regelmäßig zu bewegen ist ein Ziel, das sich jeder stecken sollte. Es ist schön, zu sehen, wie viel Spaß die Dame dabei hat.
Und jetzt die Videos …
.. sowie die Bilder …
[3]
[4]
Der Korrektheit halber ein Abbildungsverzeichnis :