Contra-Post Veganes Frozen Yoghurt bei Zanoni&Zanoni

Sofort, sofort, sofort ! Halt ! Stopp ! So kann man das nicht stehen lassen !

Vorher bitte diesen Post von der lieben Mira lesen.

Vor etwa einer Woche bin ich auch bei besagtem Lädchen vorbeigetuckelt und hatte bereits vom veganen Frozen Yoghurt gehört. Nichts Gutes. Aber ich bilde mir gerne selbst meine Meinung bevor ich etwas vorschnell verurteile.

Von Zanoni&Zanoni weiß ich bereits, dass sie einmal, im Jahre 300 v. Chr., gut waren und Qualität lieferten. Heute sieht die Sache anders aus. Wenn du dort ein Eis kaufst, zahlst du für den Namen. Wie bei Apple. Oder Hollister. Zucker, Aroma, Zucker, Fett und Zucker.

Zurück zum Frozen Yoghurt. Gottseidank gab man mir einen Löffel zum Probieren.

Leute, ich sag euch, ich bin fast aus den Latschen gekippt, so widerlich war das Zeug. Genau so wie das Eis, das sie verkaufen, purer Zucker. Der Geschmack ist auch nicht überwältigend gewesen. Künstlich. Konsistenz viel zu fettig. Als ich dem Verkäufer mitteilte, mir sei das Eis viel zu süß und dabei demonstrativ das Gesicht verzog, begann er ernsthaft damit, dass Fruchtzucker enthalten sei. Fruchtzucker. Wenigstens weiß er Bescheid, was er den Leuten andreht.

In Obst eine herrliche Angelegenheit, diese Fructose aber die künstliche Version habe ich schon lange als Gift für den menschlichen Organismus abgetan. Wird vom Körper sehr gerne in Fett umgewandelt und ist sonst absolut wertlos.

Waun de ka gscheit’s, vegan’s Frozn Yoghuat hom, geh’ i wieda ham.*

Liebe Mira !
Dir darf das Frozen Yoghurt natürlich schmecken, du bist ein freier Erdling und ich freue mich für dich, dass es dir taugt. Nur will ich nicht, dass das Licht nur von einer Seite auf das Eis fällt. Ich hoffe du verstehst das.
Deine dir treue Blogger-Kollegin
Katharina

*Wenn die kein richtiges, veganes Frozen Yoghurt haben, tänzel ich wieder nach Hause.

Äußerst ziemlich relativ einigermaßen schöne Pancakes

Dass ziemlichschön, beziehungsweise die Bloggerin, die dahinter steckt, extra für mich die Zutaten, die sie ursprünglich in Tassen (wie ich diese verfluchten Dinger hasse) angegeben hat, nachdem ich mich beschwerte, tatsächlich abwiegt, hätte ich mir nie erträumen lassen. Normalerweise bin ich ein Mensch, der sich gerne Umstände macht.

Aber sie hat es getan, und sogar die Utensilien abgewogen. Zu welchem Zweck auch immer. Wir wissen jetzt auf jeden Fall, dass ihre Rührschüssel 260g und der Schneebesen genau 100g wiegen.

Ziemlichschön´s Rezept findet sich hier.

Verletze ich ein Copyright, wenn ich das Rezept in der Menge und mit den Änderungen, die ich vorgenommen hatte, hier öffentlich mache ? Nein ? Gut.

Äußerst ziemlich relativ einigermaßen schöne Pancakes

Zutaten für eine Person, die offensichtlich nicht so viel Pancake zum Frühstück braucht

  • 50g Vollkornmehl
  • 100ml Pflanzenmilch/Wasser
  • 1 zerdrückte/kleingeschnittene Banane (100g)
  • 5g Öl
  • 1/2 TL Backpulver
  • Prise Salz

Zeugs vermengen und jeweils zwei Esslöffel in eine mit Öl bestrichene, heiße Pfanne tun. Nicht schwenken oder bewegen. Bevor es verbrannt zu stinken beginnt, Pancake wenden. Den Rest kennt ihr ja.

Bitte ohne Gabel essen, das funktioniert gar nicht.

Das Salz und das Öl habe ich übrigens weggelassen, wo wir wieder bei genau meinem Light-Pancake-Rezept wären. Und angebrannt sind sie mir auch.

Geschieht mir recht, wenn ich jedes Rezept, dass mir in die Finger kommt, pedantisch abwandle, bis es komplett Fett-, Zucker-, Salz- und kalorienarm ist.